Programm 2023

Genaue Zeiten und angepasste Daten werden wir bis zum Fest immer wieder online stellen!

Öffnungszeiten Eventbüro:
Mittwoch: 17 bis 19 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 8:15 bis 9:30 Uhr und 15:30 bis 16:30
Sonntag: 8:15 bis 9:30 Uhr und 13 bis 14:30 Uhr

Mittwoch

Anreisetag, Anmeldung, Materialausgabe

Häppchen beim Empfang im WalserhausErster Treffpunkt in diesem Jahr wird die Kanzelwandbahn Talstation ab 17 Uhr bis 19 Uhr sein. Alte Telemark-Freunde treffen, neue kennenlernen und nebenbei das gebuchte Paket mit Eventgeschenk abholen. Für interessierte Einsteiger werden wir kleine, aber feine Materialschulungen abhalten, während das Leihmaterial anprobiert und abgeholt wird. Damit kann man sich bereits am Vorabend der ersten Workshops auf die neue Technik einstellen – also kommt vorbei, wir freuen uns auf das Wiedersehen!

ACHTUNG: Leihmaterial ist den Einsteigern vorbehalten!

Donnerstag

Workshops und Mountain-Dinner

Essen beim MountaindinnerDas Telemarkfest wird von der Vorstandschaft des veranstaltenden Vereins Telemark Plus e.V. oben am Berg offiziell eröffnet. Das Event-Büro an der Talstation der Kanzelwandbahn öffnet um 08:15 Uhr. Hier bekommst Du Dein Paket mit Eventgeschenk und den Skipässen, wenn Du es am Mittwoch noch nicht abgeholt hast. Einsteiger können sich ihr Material ausleihen und die Workshop-Gruppen finden sich zusammen – entweder hier oder oben am Berg beim Ausstieg der Kanzelwandbahn. Dort gehen spätestens um 9:30 Uhr die Kurse los! Abends starten alle Teilnehmer mit Quattro-Knick PLUS Paket, die Ausbilder, die Helfer, sowie die Vorstandschaft des Telemark Plus e.V. gemeinsam ab 17:30 Uhr (es sind keine späteren Auffahrten möglich!)) mit der Kanzelwandbahn zum glamourösen Mountain-Dinner. Hier wird ein leckeres, 3-gängiges Menü serviert und es bleibt Zeit, um die tolle Atmosphäre mit Freunden und Gleichgesinnten zu genießen. Vegetarische & Vegane Varianten sind möglich! Bitte bei der Anmeldung im Kommentarfeld mit angeben.

Freitag

Workshops und Walserhaus

Wieder öffnet das Eventbüro an der Talstation der Kanzelwandbahn um 08:15 Uhr. Wer es noch nicht hat, bekommt hier sein Paket mit Eventgeschenk und den Skipässen. Einsteiger können sich ihr Material ausleihen. Die Workshop-Gruppen finden sich zusammen. Entweder hier oder oben am Berg beim Ausstieg der Kanzelwandbahn. Achtung, spätestens 9:30 Uhr starten die Kurse! Am Nachmittag bis frühen Abend kommen wir dann im Walserhaus zum Meckatzer Abend zusammen. Erstmalig werden wir vor Ort vom Telemarkklub Kleinwalseral unterstützt. Der lokalen Truppe kann dann diverse Verpflegung abgekauft werden, um eure Akkus wieder aufzuladen. Wer weiß, vielleicht hält das Abendprogramm noch eine Überraschung bereit?

Samstag

Workshops & gemütlicher Ausklang

Wieder öffnet das Eventbüro seine Pforten an der Talstation der Kanzelwandbahn um 08:15 Uhr. Wer es noch nicht hat, bekommt hier sein Paket mit Eventgeschenk und den Skipässen. Einsteiger können sich ihr Material ausleihen. Die Workshop-Gruppen finden sich hier oder oben am Berg beim Ausstieg der Kanzelwandbahn zusammen. Achtung, spätestens 9:30 Uhr starten die Kurse! Nach vollendeter Tat am Hang kann auch mal ausgespannt werden. Dies kann doch nirgends besser passieren als in der „Cantina Vertical“, genau gegenüber der Kanzelwandbahn Talstation. Ein letzter Absacker kann bis kurz vor 18 Uhr bestellt werden, danach geht es ab 21:00 Uhr OPTIONAL in der Mausefalle in Mittelberg weiter. Das erstes Getränk geht auf uns!

Sonntag

Brunch auf fast 2000m Höhe

Telemarker stehen in einer Reihe im NebelWieder öffnet das Eventbüro an der Talstation der Kanzelwandbahn um 08:15 Uhr.

Im Restaurant der Kanzelwandbahn Bergstation ist man auf einen gemütlichen Brunch vorbereitet! Es wird Zeit genug geben, um die letzten Tage gemeinsam Revue passieren zu lassen, um ein leckeres Weißwurstfrühstück zu genießen oder bei einem heißen Kakao den Blick über die Berge schweifen zu lassen. Parallel dazu finden bei genügend Nachfrage Einsteigerkurse statt. Achtung, die Kurse starten wie gehabt spätestens 9:30 Uhr, außer Ihr macht etwas Anderes mit eurem Coach aus. Darüber hinaus hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass sich von Don. - Sa. Genügend Gleichgesinnte zu eigenen Gruppen zusammengefunden haben. Viel Spaß!

Der legendären gemeinsamen Last-Run rundet dann die gesamte Veranstaltung ab – hier zeigen wir nochmal, wie genial Telemarken in der Gruppe sein kann. Zugegeben in einer großen Gruppe! Die Bilder sind jedes mal wieder gigantisch! Beim Abschiedsgruß kann man noch einmal alle fröhlichen Gesichter sehen – und sich schon auf das nächste Jahr freuen.