Länderoffene deutsche Telemark-Meisterschaften

2023 werden leider keine Läufe der Telemark-Meisterschaften im Rahmen des Telemarkfestes stattfinden können.

Haftung und Versicherungsschutz länderoffene deutsche Telemarkmeisterschaften

A. Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer

Teilnehmende erklären mit Ihrer Meldung, Kenntnis von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren zu haben sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass sie insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpflichtet eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet auf, von ihnen erkannte Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem erklären sie ausdrücklich für das von ihnen verwendete Material selbst verantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich.

B. Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen

Teilnehmende am Wettkampf akzeptieren, wenn sie im Wettkampf einen Schaden erleiden und der Meinung sind, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Teilnehmende erklärt sich weiter bereit sich mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Telemarkfests, an den Workshops und an den internationalen deutschen und niederländischen Meisterschaften erfolgt auf eigenes Risiko.

Eine Haftung des Veranstalters, seiner Vertreter und Helfer (Erfüllungsgehilfen) für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeder Art sind ausgeschlossen.

Eine Veranstaltung in der Natur und im Gebirge hat ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko, dass auch durch erfahrene Ausbilder und Bergführer nicht restlos ausgeschlossen werden kann. Für ausreichenden Versicherungsschutz (z.B. Haftpflicht-, Unfall-, Bergungskosten- und Auslandskrankenversicherung) ist jeder Teilnehmende selbst verantwortlich.

Die Ergebnisse einschließlich Vorjahre: